Mittwoch, 3. Oktober 2012

Warum bin ich so wichtig...

... so wichtig, so wichtig ... so wichtig bin nur ich...

Ein Unglück kommt selten allein.
Sammelt ein Bewerber bereits in der Bewerbung Minus-Punkte so meistens an vielen Stellen.

Und sehr oft geht so etwas im Arbeitsverhältnis weiter. Genau das ist der Grund, warum eine Bewerbung frei von "Minus-Punkten" sein sollte.

Hier wieder ein Paradebeispiel:



Bereits jeder einzelne der folgenden Punkte hätte für eine Ablehnung ausgereicht. Glücklicherweise bestätigen die Bewerber einen ersten Eindruck sehr oft voll und ganz.
Was haben wir also?

a) Das Thema "sich selbst wichtig nehmen" hatten wir bereits in einem vorherigen Beitrag. Natürlich maße ich mir als Bewerber nicht an, dem Personalchef eine "very urgent" E-Mail zu senden!

b) Die Rechtschreibfehler sprechen für sich selbst. Satzbau, Zeichenfehler und weitere grammatikalische Fehler noch nicht berücksichtigt!

c) Der Bewerber übersendet wirklich ein "Zeugnis", indem er seine Noten in die E-Mail schreibt.

d) Natürlich ist es ebendieser Bewerber, der noch nicht einmal die Zeit fand ein Foto beizulegen.

Konstruktive Hilfe:
Alles anders machen wie dieser Bewerber!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen