Auch immer wieder gerne gesehen - und der erste Minus-Punkt ist schon verdient:
1.)
Freut sich der Bewerber über eine rasche Antwort so impliziert dies, dass ich mit einer schnell(er)en Bearbeitung seiner Bewerbung bei ihm für eine Freude sorgen würde.
Jede Firma hat einen eigenen Prozess, nachdem eine Vielzahl von Bewerbungen abgearbeitet werden. Mit Sicherheit wird eine Firma den Prozess für einen Bewerber nicht ändern, der sich selbst als besonders wichtig einstuft.
Unnötig zu erwähnen, dass exakt dieser Bewerber nur wenige Tage später nach einer Antwort drängelte:
2.)
Ebenso kann man gut und gerne auf eine Aufforderung in der Form "Bitte um Antwort" verzichten - hier vielleicht zum Glück noch ohne das notwendige Ausrufezeichen.
Enthält eine E-Mail eine Frage so ist davon auszugehen, dass diese beantwortet werden soll.
Mit Sicherheit ist der Bewerber nicht in der Position um mir eine "rasche Bearbeitung" zu diktieren.
Konstrukvie Hilfe:
Bewerbungen lieber mit einer ich-bezogenen Gruß-Formel beenden - und nicht mit einer anmaßenden Aufforderung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen